Backsteinarchitektur im Ostseeraum – eine Ausstellung der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, an der Prof. Christofer Herrmann aus der Universität Danzig, Prof. Matthias Müller aus der Universität Mainz und Dr. Ernst Gierlich aus Bonn gearbeitet haben. Die anziehende Bauweise in allen Ländern rund um die Ostsee, die bis heute in vielen Kathedralen, Klöstern, Kirchen, Burgen, Bürgerhäusern präsent sind, verbirgt immer noch Rätsel über ihr Phänomen, Technologie, Bedeutung und Quelle, die weiterhin auch die modernste Forschungsuntersuchungen nicht bis auf das weiteste beantworten können, auch wenn die Erkenntnisse erheblich erweitert wurden. Ob die rote Farbe des Baumaterials der prächtigen Architekturdenkmäler immer noch als die „Herrschaftsfarbe“ anzusehen ist, kann man auf den wunderschönen Tafeln bis Ende Februar immer noch erkunden.
« Polecane oferty 12345678910 »
-
(Polski) 4. FESTIWAL pt. DWORY i PAŁACE Północnych Kaszub
-
(Polski) Zamek KROKOWA _wystawa malarstwa_Corinna Kidoń_2023
-
-
„Renowacja obiektów wpisanych do rejestru zabytków na terenie Gminy Krokowa i nadanie im nowych funkcji turystycznych wraz z kompleksowym zagospodarowaniem przestrzeni publicznej”
-
„Renowacja obiektów wpisanych do rejestru zabytków na terenie Gminy Krokowa i nadanie im nowych funkcji turystycznych wraz z kompleksowym zagospodarowaniem przestrzeni publicznej”
-
-
-
-
Działania związane z pielęgnowaniem i utrzymaniem zieleni w parku dworskim Zamku w Krokowej
-
Karta Stałego Klienta